In der Eingliederungshilfe wird eine große Zahl von abhängigkeitskranken Menschen versorgt. Dennoch sehen Viele sie bis heute nicht als genuinen Teil des Suchthilfesystems neben Beratung, Akutversorgung, Entzug, Rehabilitation und Anpassung, sondern eher als eine Art Resterampe für Menschen, die zweifellos hilfebedürftig sind, sich aber dem regulären Hilfeangebot entziehen.